
Typen und Spezifikationen von Krankenhausbetten
Krankenhausbetten können aus einer Kombination von Substanzen wie Metall, Kunststoff und Elektronik hergestellt werden. Sie sind in der Regel ein Doppelbett oder etwas länger. Sie sind in der Regel auf Rädern montiert, um den Transport und die Mobilität zu erleichtern. Die Spezifikationen von Krankenhausbetten ändern sich je nach Art des Bettes.
Es gibt drei Arten von Betten auf der Grundlage ihrer Verstellbarkeit – manuelle, halb-elektrische und elektrische Betten. Das Handbuch Betten benutzen Handkurbeln, um das Bett’s Niveau, seine Fuß- oder Kopfteile anzuheben. Halbelektrische Betten verfügen über einen Motor, der das Kopf- und Fußteil des Bettes über Tasten steuert. Die Höhe des Bettes wird manuell verändert. Elektrische Betten sind an eine Steckdose angeschlossen, die mit einer an der Seite des Krankenhausbettes angebrachten Fernbedienung gesteuert wird. Die verschiedenen Positionen des Bettes werden durch Motoren gesteuert, so dass sie sehr einfach und ohne körperliche Arbeit verändert werden können. Die Füße, Beine und die Höhe des Bettes können mit der Fernbedienung verändert werden.
Es gibt drei Arten von Krankenhausbetten, basierend auf ihrer Nutzung – kurative Pflege, Langzeitpflege und psychiatrische Pflege.
Curative Care Betten werden in allgemeinen Krankenhäusern zur Behandlung von Patienten ohne Verletzungen oder psychische Erkrankungen eingesetzt. Zum Beispiel – ein Patient mit Fieber.
Langzeitpflegebetten werden zur Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen eingesetzt. Zum Beispiel – ein Koma-Patient.
Psychiatrische Pflegebetten sind für Patienten mit Substanzabhängigkeit und anderen psychischen Erkrankungen vorgesehen.
Diese Betten werden anhand von Spezifikationen unterschieden, wie z.B.;
Betthöhe – Dieser Parameter gibt die Höhe des Bettes über dem Boden an. In der Regel sind Krankenhausbetten höhenverstellbar.
Größe des Schlafbereichs – Dies ist die Länge und Breite des Schlafbereichs, in dem die Matratze liegt.
Gesamtgröße – Dies ist die Gesamtlänge und -breite des Bettes. Es ist größer als der Schlafbereich und bietet Platz für medizinische Geräte.
Maximales Gewicht – Diese Angabe informiert Sie über das maximale Gewicht, das das Bett tragen soll.
Gelenkwinkel – Einige Krankenhausbetten haben Oberflächen mit Gelenken. Diese helfen, den Patienten zur Unterstützung und zum Komfort besser zu positionieren. Sie befinden sich in der Regel im Bereich des Kopfes, der Beine oder können sogar eine flache Neigung oder die Trendelenburg-Position sein.
Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden über die besten verstellbaren Betten .
Essential Features on The Best Hospital Beds
Die häufigsten Merkmale an den Krankenhausbetten sind;
Räder – Die Räder ermöglichen die Bewegung des Bettes innerhalb der Einrichtung oder im Zimmer. Die Räder können für Sicherheit und Traktion blockiert werden, während der Patient vom Bett oder im Bett bewegt wird.
Matratze –
Die meisten Krankenhausbetten verwenden eine Federkernmatratze wie normale Matratzen und sind ideal für Patienten, die mehr Zeit im Bett verbringen. Dies liegt an den Luftzellen in den Matratzen, die aufgeblasen oder entleert werden können, um die Entwicklung von Dekubitus zu verhindern und den Druck zu entlasten
Erhöhung –
Das Bett kann über seine gesamte Höhe am Kopf oder an den Füßen angehoben und abgesenkt werden. Bei den manuellen Betten geschieht dies mit Hilfe von Kurbeln, die sich in der Regel am Fuß oder am Fußende des Bettes befinden. Bei elektronischen Betten werden diese und weitere Funktionen über eine Fernbedienung oder eine kabelgebundene Steuerung gesteuert. Diese Erhöhungen werden mit Hilfe von Motoren erreicht. Einige können zwei Motoren haben, während andere vier haben können. In halbelektronischen Betten gibt es zwei Motoren. Während der eine zum Anheben des Kopfes verwendet wird, ist der andere zum Anheben des Fußes aktiviert. Das Anheben des Kopfes ist auch unter der Bezeichnung Fowler’s-Position bekannt, die sowohl dem Patienten als auch dem Personal zugute kommt. Die Fowler-Position hilft, den Patienten aufrecht zu halten, um ihn zu füttern, die Atmung und andere Aktivitäten zu erleichtern. Erhöhte Füße können bei Frakturen helfen und die Bewegung des Patienten zum Kopfteil hin erleichtern. Das Anheben und Absenken des Bettes erleichtert es dem Pflegepersonal, seine Arbeit bequem und ohne Belastung von Rücken, Beinen und Füßen zu erledigen. Zum Beispiel ist es einfacher, einem Patienten ein Schwammbad zu verabreichen, wenn das Bett angehoben ist.
Seitengitter –
Seitengitter sind Halterungen, die an den Seiten des Bettes angebracht werden, um den Patienten sicher zu halten. Manchmal verleihen sie dem Patienten s Unterstützung, um sich selbst in eine Sitzposition hochzuziehen. Diese Schienen dienen nicht nur als Schutz, sondern können auch Knöpfe haben, um die Schwester zu rufen, das Bett zu bewegen und sogar den Fernseher zu steuern. Es gibt verschiedene Arten von Schienen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Einige verhindern, dass der Patient aus dem Bett fällt, andere tragen Geräte, die dem Patienten und dem Pflegepersonal die Arbeit erleichtern. Diese medizinischen Fesseln sollen den Patienten am Bett festhalten und verhindern, dass er umherwandert. Dies kann für eine psychiatrische Station und Kinder, die von Natur aus überschwänglich sind, ideal sein.
Kippen –
Einige Betten sind mit Säulen gebaut, die die Betten um 15-30 Grad auf jeder Seite anheben oder absenken. Das Kippen verhindert die Entstehung von Geschwüren auf der Haut der Patienten aufgrund einer längeren Prostration. Ausserdem hilft es den Pflegenden, ihre täglichen Aufgaben zu erfüllen, ohne Rückenverletzungen zu riskieren.
Bettausstiegsalarm –
Diese Funktion am Bett ermöglicht es der Pflegestation, die Patienten aus der Ferne zu überwachen. Das Bett verfügt über ein Druckpolster in der Matratze, das einen akustischen Alarm auslöst, wenn das Gewicht auf der Matratze entfernt wird. Dies ist sehr nützlich, wenn ein gedächtnisgestörter Senior unbeaufsichtigt weggeht. Die Person kann auch sehbehindert sein, was zu Unfällen führen kann, die durch eine solche Funktion verhindert werden könnten. Der Alarm kann vom Bett aus ausgelöst werden oder an den Pager, das Licht, die Klingel, die Pager- oder Telefonanlage der Krankenschwester angeschlossen werden. Es gibt spezielle Alarme, die das Personal informieren, wenn sich der Patient zu bewegen beginnt. Dies kann das Personal auf einen Patienten aufmerksam machen, der aus dem Koma erwacht. Oder bevor der Patient das Bett tatsächlich verlässt.
Kardiopulmonale Wiederbelebungsfunktion –
Einige Krankenhausbetten sind mit Funktionen wie HLW in Form eines Hebels oder einer Taste ausgestattet. Diese Funktion flacht das Bett ab, indem sie es auf die niedrigste Höhe bringt und die Luftmatratze entlüftet, falls sie installiert ist. Dadurch entsteht eine harte Oberfläche für die Durchführung der HLW.
Specialist Beds –
Diese Betten erleichtern die Behandlung verschiedener Verletzungen. Dazu können Altbetten, Drehbetten, Stehbetten usw. gehören. Sie werden in der Regel zur Behandlung schwerer Traumata, Rücken- und Wirbelsäulenverletzungen eingesetzt. Hi-Low-Betten können bis auf 7 Zoll über dem Boden abgesenkt werden, wodurch der Patient nicht stürzen und sich nicht verletzen kann. Zur Minimierung von Verletzungen wird eine Sicherheitsmatte auf den Boden gelegt. Die Adipositasbetten sind Schwerlastbetten, die Patienten zwischen 350 – 1000 Pfund aufnehmen können. Sie sind breiter und bieten Platz für bariatrische Patienten.
Schwesternruf –
Das Bett ist an das Schwesternrufsystem angeschlossen. Dadurch kann der Patient auf Knopfdruck die Schwester rufen.
Angetriebener Transport –
Die Räder des Bettes werden von einem Motor angetrieben. So lenkt die Pflegekraft das Bett einfach und muss keine Muskelkraft aufwenden, um das Bett zu bewegen.
Bremsalarm –
Dieser Alarm warnt die Pflegekraft, dass die Radbremsen am Bett nicht eingestellt sind.
Top 15 der besten Krankenhausbetten im Jahr 2020
Bild |
Name | Hauptmerkmal | Preis |
Bewertung |
---|---|---|---|---|