
Vorteile des Schlafens auf dem Bauch
Die Freifallposition wird schlecht geredet, besonders da sie die Krümmung der Wirbelsäule abflacht und schlecht für den Rücken sein kann, aber es gibt viele Leute, die finden, dass dies die bequemste Schlafposition ist. Auf dem Bauch zu schlafen kann besonders vorteilhaft sein, wenn man die Ellbogen ausstreckt und auf den Unterarmen statt auf einem Kissen schläft. Diese Position hilft bei der korrekten Ausrichtung der Wirbelsäule und verbessert den Komfort.
Das Schlafen auf dem Bauch soll hilfreich sein, um das Schnarchen zu reduzieren und die Schlafapnoe zu verbessern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit einem Partner schlafen. Nach Meinung medizinischer Experten kann die Freifallhaltung auch die Verdauung fördern. Die Position kann Sodbrennen, Sodbrennen, sauren Reflux und ähnliche Zustände lindern, was sie für Menschen mit Verdauungsproblemen zu einer ausgezeichneten Schlafmethode macht. Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden über beste Doppelgedächtnis-Schaumstoffmatratzen .
Hilfreiche Tipps für Magenschläfer
Menschen haben individuelle Vorlieben, wenn es um die Positionen geht, in denen sie schlafen. Hier sind einige nützliche Tipps, die Magenschläfer dabei unterstützen, sich im Bett wohler zu fühlen.
- Verwenden Sie die richtige Art von Matratze. Nicht alle Matratzen sind für Bauchschläfer ideal. Eine Matratze mit mittlerer Festigkeit eignet sich oft am besten für die Freifallposition, da solche Matratzen dem Rücken helfen, seine natürliche Ausrichtung und Position beizubehalten.
- Eine Möglichkeit, Rückenschmerzen beim Schlafen auf dem Bauch zu vermindern oder zu verhindern, besteht darin, ein Kissen unter Ihr Becken oder Ihre Hüften zu legen. Dadurch wird der Druck auf die Wirbelsäule gemildert und sichergestellt, dass Ihr Rücken eine neutralere Position einnimmt.
- Erwägen Sie die Verwendung eines dünnen Kissens, wenn Sie auf dem Bauch schlafen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Kopf nicht stark angewinkelt ist, was Nackenschmerzen vorbeugt. Noch besser ist es, wenn Sie versuchen, ganz ohne Kissen zu schlafen. Auf diese Weise können Sie das Risiko, beim Aufwachen Nacken- oder Rückenschmerzen zu bekommen, stark verringern.
- Versuchen Sie, ein Ganzkörperkissen anstelle eines normalen Kissens zu verwenden. Viele Ganzkörperkissen sind so konzipiert, dass sie Ihren

- Halten Sie Ihren Körper in einer geraden Position, während Sie auf dem Bauch liegen. Wenn Sie ein Bein seitlich nach oben bringen, werden der untere Rücken und die Hüften in eine unnatürliche Position gedreht. Dies kann beim Aufwachen körperliche Schmerzen und Unbehagen verursachen.
- Führen Sie vor dem Schlafengehen eine Dehnungsübung durch, um Ihre Muskeln locker zu halten. Dies ist besonders wichtig für Ihre Nackenmuskeln, die angespannt werden können, wenn Sie Ihren Nacken während des Schlafs in einer bestimmten Position halten. Eine Dehnungsübung kann Ihnen helfen, einen steifen, wunden Nacken beim Aufwachen zu vermeiden.
- Versuchen Sie es mit Yoga, wenn Sie nach einer Nacht Schlaf auf dem Bauch mit einigen Beschwerden aufwachen. Yoga hilft, Ihre Wirbelsäule zu dehnen und Ihre Rückenmuskulatur zu lockern. Yoga ist eine erfrischende Möglichkeit, den Tag als Bauchschläfer zu beginnen.
Was macht die beste Matratze für Bauchschläfer aus?
Die beste Matratze für Bauchschläfer ist eine Matratze, die genau das richtige Maß an Festigkeit bietet. Die Matratzenhärte wird in der Regel auf einer Skala von 1 bis 10 eingestuft, wobei “1” die weichste oder am wenigsten feste und “10” die festeste Matratze ist. Die meisten Matratzen liegen heute zwischen “3” und “8”.
Für Bauchschläfer ist eine Matratze mit einer Härtebewertung von “4” oder “7” am besten geeignet. Diese Matratzen werden auch als ’Medium’ oder ’Medium Firm’ Matratzen klassifiziert. Bei diesen Härtegraden sind die Matratzen in der Lage, sich dem Körper des Schläfers anzupassen, während sie nur minimale Einsenkungen verursachen. Dies trägt zur Aufrechterhaltung einer guten Ausrichtung der Wirbelsäule bei und sorgt für eine ausreichende Entlastung von Druckpunkten. Die richtige Matratze hält zudem die Wirbelsäule und den Nacken stets in der richtigen Ausrichtung.
Eine mittel- bis leicht feste Matratze hält Ihren Rücken davon ab, sich zu stark zu wölben, und hilft Ihnen, steife Rückenmuskeln zu vermeiden. Eine zu weiche Matratze führt dazu, dass Ihr Becken zu stark in die Matratze einsinkt, wodurch Ihre Wirbelsäule aus der Ausrichtung gerät und Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen. Mit der richtigen Matratze für den Bauchschlaf erhält Ihr Körper die Unterstützung, die er braucht, und Sie können erfrischt und voller Energie aufwachen.
Bei der Wahl der richtigen Matratze für Bauchschläfer muss auch das Gewicht einer Person berücksichtigt werden. Magenschläfer mit einem Gewicht von 130 bis 230 Pfund kommen mit mittel- und mittelfesten Matratzen gut zurecht. Magenschläfer, die weniger als 130 Pfund wiegen, können Komfort auf mittelweichen oder weicheren Matratzen finden, die sich besser an den Körper anpassen können. Umgekehrt werden Magenschläfer, die mehr als 230 Pfund wiegen, eher auf festeren Matratzen, die weniger sinken und die Ausrichtung der Wirbelsäule verbessern, bequemer sein.
Beste_Typen für Matratzen für Magenschläfer
Eine Matratze für Magenschläfer ist nur so gut wie ihre Schichten. Zu den gebräuchlichsten Matratzen für Bauchschläfer gehören Schaumstoffmatratzen, Latexmatratzen, Hybridmatratzen und Federkernmatratzen.
Schaumstoffmatratzen können aus Polyurethanschaum oder Memory-Schaum hergestellt werden. Diese Matratzen bieten oft hochdichte Schaumstoffschichten, um eine ausreichende Unterstützung für Bauchschläfer zu bieten. Diese Matratzen können auch eine Kombination von Schaumstoffschichten verwenden, um sowohl Unterstützung als auch Komfort zu bieten. Die elastischen Eigenschaften des Memory-Schaums ermöglichen es der Matratze, in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuspringen, wodurch eine ausgezeichnete Druckpunktentlastung erreicht wird und sich die Matratze an die natürlichen Kurven anpasst. Schlafexperten empfehlen, sich für Schaumstoffmatratzen mit dünneren Komfortschichten zu entscheiden, um ein Absinken zu verhindern.
Latexmatratzen sind auch bei Bauchschläfern beliebt, weil diese Matratzen ein gutes Reaktions- und Stützvermögen haben. Diese Matratzen haben Stütz- und Komfortschichten aus Dunlop- oder Talalay-Latexschaum in verschiedenen Dichten. Latexmatratzen können sich gut an den Körper anpassen und Druckstellen entlasten, was für Menschen, die auf dem Bauch schlafen, nützlich ist. Diese Matratzen bieten in der Regel auch eine gute Sprungkraft, so dass man nicht befürchten muss, zu sehr in den Schichten einer Latexmatratze zu versinken.
Federkernmatratzen können auch für Bauchschläfer gut geeignet sein. Diese Matratzen haben oft eine Trägerschicht aus Stahlcoils – wie z.B. Taschencoils, Endloscoils und Offsetcoils – mit einer oberen Komfortschicht. Die Dicke der Coils kann zwischen 12,5 und 16 Dicken betragen, wobei dünnere Coils in der Lage sind, den Körperkonturen zu folgen. Diese Matratzen sind in der Regel haltbarer und elastischer und können die von Bauchschläfern benötigte Unterstützung und Festigkeit bieten.
Hybridmatratzen sind eine ausgezeichnete Wahl für Bauchschläfer, da diese Matratzen mit einer Basis aus Taschenspulen mit Komfortschichten aus Memory-Schaum oder Latexschaum konstruiert sind. Hybridmatratzen bieten durch ihre starke Spulenschicht eine stabile Stütze, während die oberen Schaumstoffschichten sich dem Körper anpassen und für reichlich Komfort sorgen. Diese Matratzen bieten auch eine starke Kantenunterstützung, was sich für Bauchschläfer, die sich eine Matratze mit Partnern teilen, als nützlich erweisen kann.
Hauptmerkmale von Matratzen für Bauchschläfer
Dank Innovationen im Matratzenaufbau und bei den für Matratzen verwendeten Materialien finden Sie beim Kauf einer neuen Matratze für Bauchschläfer eine große Auswahl. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die Sie bei der Suche nach einer neuen Matratze beachten sollten.
Härtegrad
Der Härtegrad einer Matratze ist für Magenschläfer unerlässlich. Sie sollten sich für eine Matratze entscheiden, die auf der Härteskala zwischen ’4’ und ’7’ eingestuft ist; diese Matratze bietet die perfekte Unterstützung und hält Ihre Wirbelsäule und Ihren Nacken in richtige Ausrichtung, was zu einem guten Schlaf führt. Dies wird auch dazu beitragen, den Druck auf den Magen zu verringern und Schmerzen im unteren Rücken zu verhindern.
Eine Matratze, die niedriger als ’4’ bewertet wird, ist zu weich und lässt Sie zu stark einsinken, während eine Matratze, die höher als ’7’ auf der Skala ist, zu fest für das flache Profil eines Bauchschläfers ist.
Komfortmerkmale
Eine Matratze für Bauchschläfer muss in der Lage sein, eine komfortable Schlafoberfläche zu bieten. Die meisten Matratzen haben Komfortschichten aus Schaumstoff, die sich den Körperkonturen anpassen und Druckstellen entlasten, so dass Sie schmerzfrei aufwachen können. Viele Matratzen für Bauchschläfer haben auch Schichten, die kühlende Eigenschaften haben; diese Eigenschaften sind hilfreich für Bauchschläfer, die dazu neigen, heiß zu schlafen.
Zusatzfunktionen
Matratzen für Bauchschläfer können auch eine Vielzahl von Zusatzfunktionen bieten, wie z.B. eine ausgezeichnete Bewegungsisolation und eine starke Kantenunterstützung. Einige Matratzen können sogar umgedreht werden, so dass Sie unterschiedliche Härtegrade und Unterstützung genießen können, während andere leicht zu reinigende oder schmutzabweisende Bezüge bieten. All diese zusätzlichen Eigenschaften machen die Matratze bequemer und komfortabler in der Anwendung.
TOP 15 MATRATZEN FÜR STOMACHSCHLÄFER IM JAHR 2020
Bild |
Name |
EIGENSCHAFTEN |
Preis |
Bewertung |
---|---|---|---|---|